Stadtführungen in Berlin und Potsdam

Historische Mitte Berlin

Vom Bären, Den Hohenzollern und ddr Relikten

Eine besondere Stadtführung durch die historische Mitte Berlins. Das Nikolaiviertel - als Ursprung der Stadt, der Berliner Dom und die Museumsinsel als UNESCO Kulturerbe bieten viel Raum für Geschichte(n). Ein Stadtspaziergang der das alte und neue Berlin aufleben lässt. Wussten Sie schon, das auf der Museumsinsel etwas steht, das früher einmal als Weltwunder galt?  

mehr erfahren

Die Goldenen 20er jahre

Theater, Prostitution, Inflation

Ein Ausflug in die Zeit der Wilden Zwanziger Jahre in Berlin. Der Wirtschaftsaufschwung gibt den Berlinern 6 Jahre zum Aufatmen. Ein Tanz auf dem Vulkan, welcher 1929 in der ruinösen Wirtschaftskrise endet. Das Verlangen nach Tempo, Rausch und Vergnügen ist groß. Doch Tanzlust und Totentanz liegen eng beieinander. In Berlin, plötzlich rasante Weltstadt in der niemand mehr schlafen geht, klafft die Schere zwischen Amüsierbetrieb und bitterer Armut.

mehr erfahren

Berlin im DRITTEn REICH

Auf den Spuren des Nationalsozialismus in Berlin

Auf diesem Spaziergang folgen wir den Spuren, den der Nationalsozialismus in Berlin hinterlassen hat. Vor allem im Bereich der Wilhelmstraße, dem einstigen Regierungsviertel, konzentrierte sich die Macht des Dritten Reiches.

Die Zeit des Nationalsozialismus hat das Städtebild der ehemaligen Reichshauptstadt enorm verändert.  

mehr erfahren

Altstadt Köpenick

VON SLAWEN, WÄSCHERINNEN UND DEM HAUPTMANN

Der Spaziergang führt durch die historische Altstadt von Köpenick. Eine Reise durch die Zeit der Slawen, Könige und Menschen des 19. Jahrhunderts und ihren Wirkungsstätten. Natürlich fehlt der Besuch des Köpenicker Rathauses nicht, der Ort an dem der Hauptmann von Köpenick der Stadt einen bösen Streich spielte und dann zu ihrem Helden wurde.

mehr erfahren

führung im Schloss Köpenick

vom Barockschloss zum Kunstgewerbemuseum

Der Park Sanssouci hat einige Schätze zu enthüllen. Der bekannteste und weltberühmte Schatz ist das Schloss Sanssouci. Ein beeindruckendes Bauwerk, das König Friedrich II. als sein Lustschloss errichten ließ. Doch noch weitere Schlösser, Tempelanlagen und Kirchen die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen, sind im Park Sanssouci zu entdecken. Ein architektonisches und landschaftliches Kunstwerk mit einer langen und spannenden Geschichte. mehr erfahren

berliner dom-Besichtigung

Ein Blick hinter die kulissen

Als lizenzierte Domführerin zeige ich Ihnen die Pracht des protestantischen Gotteshauses und seine Besonderheiten. Bei der privaten Exklusivführung durch den Berliner Dom decke ich so manches Geheimnis auf, zeige Ihnen die Dom Schätze, und wir blicken hinter sonst verschlossene Türen.

Hoch oben auf dem Kuppelumgang werden Sie für die 267 Treppenstufen mit einem fantastischen Rundblick über die Hauptstadt Berlin belohnt.

mehr erfahren: Berliner Dom-Besichtigung

Park Sanssouci Potsdam

Sommerrezidenz von Friedrich II.

Der Park Sanssouci hat einige Schätze zu enthüllen. Der bekannteste und weltberühmte Schatz ist das Schloss Sanssouci. Ein beeindruckendes Bauwerk, das König Friedrich II. als sein Lustschloss errichten ließ. Doch noch weitere Schlösser, Tempelanlagen und Kirchen die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen, sind im Park Sanssouci zu entdecken. Ein architektonisches und landschaftliches Kunstwerk mit einer langen und spannenden Geschichte. mehr erfahren

private Stadtführung Berlin Historische Mitte
Altes Museum
private Stadtführung Berlin der zwanziger Jahre
Die Goldenen 20er Jahre
private Stadtführung Berlin im Dritten Reich
Halle des Volkes
private Stadtführung Berlin Köpenick
Hauptmann von Köpenick
Museumsführung im Schloss Köpenick
Kunstgewerbemuseum im Schloss Köpenick
Exklusivführung Berliner Dom
Alttarraum im Berliner Dom
private Stadtführung Potsdam Park Sanssouci
Schloss Sanssouci in Potsdam

Sie wollen mehr sehen? Dann kombinieren Sie die Führungen miteinander. Fragen Sie hier nach den Möglichkeiten.